Cloudogu Glossar

Easy Redmine

Projektmanagement-Software

Easy Redmine ist eine Open-Source-Projektmanagement-Lösung, die zusätzlich zu klassischen Projektmanagement-Funktionen noch weitere hilfreiche Funktionen bietet. Das Tool ist für Unternehmen aller Größen, sowohl mit als auch ohne eigener Softwareentwicklung geeignet. Es unterstützt sowohl klassisches Projektmanagement nach dem Wasserfall- oder V-Modell als auch agiles Projektmanagement. Zum Projektmanagement bietet Easy Redmine diese Funktionen:

  • Gantt Chart
  • Agile Boards für Scrum, Kanban oder gemischte Ansätze
  • Burndown Charts
  • Zeiterfassung

Zur Unterstützung der Softwareentwicklung bietet das Tool einen klassischen Issue Tracker und auch einen Help Desk.

Weitere Funktionen sind diese:

  • Ein B2B CRM, das nicht nur zum Lead- und Opportunity-Management, sondern auch zur Nachverfolgung von Umsätzen und Zielerreichungen genutzt werden kann.
  • Ein Partner-Management, das die Verwaltung von Kunden in getrennten Territorien ermöglicht.
  • Eine Finanzverwaltung für Projekt-Budgets, Gehalts- und Rechnungs-Übersichten und mehr.

Easy Redmine und DSGVO

Easy Redmine stellt jedoch nicht nur Funktionen zum Projektmanagement bereit, auch der Datenschutz spielt in dem Tool eine wichtige Rolle. Deswegen bietet Easy Redmine diverse Funktionen, die, wenn angewandt, die Einhaltung der DSGVO vereinfachen:

  • Easy Redmine bietet eine erweiterte Durchsetzung von Passwortrichtlinien.
  • Es gibt Möglichkeiten den potentiellen Datenzugriff auf Personen und Ereignisse zu beschränken.
  • Das Recht auf Vergessenwerden bietet die Möglichkeit, einfach Personenbezogene Daten zu löschen.
  • Einfache Sammlung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Auskunftsrechts.
  • Anonymisierung von Kontakten, um weniger personenbezogene Daten zu speichern.
Partner Easy Redmine and Cloudogu
Lernen Sie mehr über unsere Lösungen rund um Ihre Projektmanagement-Anforderungen – von Anforderungsanalyse über Integration zu Schulungen.
Mehr über Lösungen erfahren

Erweiterung für Redmine

Easy Redmine ist eine Erweiterung für das beliebte Open-Source-Projektmanagement-Tool Redmine, die zu 100% kompatibel zu Redmine ist. Das heißt, dass Upgrades für Redmine auch für Easy Redmine angewendet werden können.

Im Vergleich zu Redmine hat Easy Redmine eine veränderte, responsible Oberfläche (das heißt, dass das Tool auch auf mobilen Endgeräten benutzt werden kann) und einen erweiterten Funktionsumfang mit B2B CRM, Partner-Management, Finanzverwaltung und diversen Dashboards.

Easy Redmine Cloud und on-premises

Je nach Anforderungen an Sicherheit, Geschwindigkeit, Verfügbarkeit und Budget sind unterschiedliche Betriebsformen für Tools relevant. Easy Redmine kann sowohl on-premises, also auf einem eigenen Server oder in einem Rechenzentrum der eigenen Wahl betrieben oder in einer privaten oder öffentlichen Cloud genutzt werden.

Der Unterschied zwischen privater und öffentlicher Cloud ist kurz gesagt dieser: In der öffentlichen Cloud wird ein Server von Easy Redmine von mehreren Kunden gleichzeitig genutzt, ohne dass diese die Daten von anderen Organisationen sehen können. In einer privaten Cloud wird Easy Redmine auch auf einem öffentlichen Server betrieben, alle Kund:innen bekommen aber eine eigene Installation des Tools bereitgestellt.

Easy Redmine und das Cloudogu EcoSystem

Für den on-premises Betrieb von Easy Redmine bietet sich das Cloudogu EcoSystem an. Es ist eine on-premises Betriebsplattform für Tools zur agilen Softwareentwicklung und für DevOps, die durch ihre Architektur die Installation, den Betrieb und die Wartung aller auf ihr betriebenen Tools vereinfacht. Im Cloudogu EcoSystem DevStarter bekommen Sie Easy Redmine zusammen mit dem Wiki BlueSpice, dem Sourccode-Management-Tool SCM-Manager und weiteren hilfreichen Tools.

DevOps Toolchain Cloudogu EcoSystem DevStarter

Interessiert?

Du interessierst dich für das Cloudogu EcoSystem DevStarter, bist dir aber nicht sicher, wie du vorgehen sollst? Besuche unsere DevStarter-Seite, um mehr über die verfügbaren Services zu erfahren.

Mehr über DevStarter erfahren