Über Braunschweig
Zwischen Harz und Heide – Leben und Arbeiten in der Löwenstadt
Zahlen, Daten, Fakten
Im Herzen Nordeuropas verbindet die Stadt Braunschweig Tradition mit Technologie. Durch ein breites Angebot im Bereich Freizeit und Erholung in der unmittelbaren Umgebung ermöglicht Braunschweig Dir eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Fakten zu unserer Heimat für Dich:
- Zweitgrößte Stadt Niedersachsens mit rund 250.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- Universitätsstadt mit technischer Universität und ca. 20.000 Studierenden
- Zahlreiche international renommierte Forschungseinrichtungen, u.a. im Bereich Luftfahrt und Mobilität
- Standort des Herzog Anton Ulrich Museums, einem der ältesten Kunstmuseen Europas
- Mehr als 1.500 Geschäfte, Bars, Cafés und Restaurants in der Innenstadt
Braunschweig entdecken
Kunst & Kultur
Wirtschaft
Natur & Umwelt
Die Region
Infrastruktur
Einkaufen
Mehr als Fachwerk und Fussball
Wir mögen die Vielfalt in unserer Stadt – hier ist für jede Vorliebe etwas dabei; ob Sport, Kunst und Kultur oder Ausflüge in die Natur. Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung und eine hohe Lebensqualität sind garantiert.
Klick Dich durch unsere ausgewählten Impressionen und entdecke das besondere Flair der Löwenstadt.

Auszeit im Grünen mit einer Floßfahrt auf der Oker.

Unterschiedlichste Clubs und Bars bieten ein abwechslungsreiches Nachtleben.

Yogastunde im Magniviertel im Rahmen des jährlichen „trendsporterlebnis“.

Die Sammlung des Herzog Anton Ulrich Museums bietet eine Vielzahl historischer Meisterwerke.

Der Altstadtmarkt mit Gewandthaus, St. Martini Kirche und Altstadtrathaus.

Volksbank BraWo Bühne am Raffteichbad bei schönstem Sommerwetter.