
Kubernetes – Application Development and Deployment
Schulung zu Microservice-Anwendungen und Container Orchestration
Angebote: Onlineschulung Präsenzschulung Inhouse Schulung
Zielgruppe: Softwareentwickler Softwarearchitekten
Im DevOps/CD-Umfeld haben sich Container Technologien und Microservice-Anwendungen durchgesetzt. Docker© Technologien und die Container Orchestrierung mittels Kubernetes helfen hierbei viele Entwicklungsprozesse im Arbeitsalltag zu automatisieren.
In dieser Schulung bringen die Teilnehmer eine Microservice-Anwendung Schritt für Schritt in die Cloud, indem sie diese mittels der Container Orchestration Platform Kubernetes deployen. Zum Abschluss werden außerdem Updates der Anwendung ohne Downtimes eingespielt.
Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet:
- Wie kann ich Anwendungs-Updates ohne Downtime durchführen?
- Was genau sind Pods, Labels, Services, Deployments, Persistent Volumes und Stateful Sets?
- Wie kann ich die Building Blocks von Kubernetes optimal nutzen?
- Mein Cluster ist aufgesetzt und in Betrieb. Wie benutze ich dieses nun?
- Wie bringe ich meine Anwendungen in einen “Managed” Kubernetes Cluster?
Hinweis: Da Kubernetes auf Containern basiert, werden in der Schulung initial die wichtigsten Aspekte der Docker© Technologien aufgefrischt. Ein grundlegendes Verständnis von Container-Technologie ist jedoch erforderlich. Davon abgesehen sind die Schulungsinhalte unabhängig von der bevorzugten Programmiersprache ausgelegt.
Optional zubuchbar: „Prüfungsvorbereitung zum Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)“
Schulungsinhalt
- Auffrischung Docker© Technologien & Container
- Grundlagen von Kubernetes-Clustern
- Building Blocks von Kubernetes
- Benutzung eines Managed Kubernetes Clusters
- Zugriff auf Kubernetes per Command Line Interface (kubectl)
- Pods
- Services, Service Discovery & Loadbalancing
- Zero Downtime Deployments
- Horizontale Skalierung / Replikation
- Storage (Persistent Volumes/Persistent Volume Claims)
- State (Stateful Sets)
- Namespaces
- Weiterführende Themen für die tägliche Arbeit
Voraussetzungen
- Unsere Schulungsteilnehmer:innen verfügen in der Regel über ein Kenntnisspektrum zwischen „ersten Erfahrungen“ und „regelmäßiger Anwendung mit guten Vorkenntnissen“ im Bereich Kubernetes. Sie müssen kein: Expert:in im Cloud Computing, in der Softwareentwicklung oder in Docker© sein, um an unseren Schulungen teilzunehmen.
Wenn Sie
• ein Grundverständnis über die Nutzung und die Vorteile einer Cloud-Umgebung haben,
• Textdateien sicher und zügig editieren können und
• mit Docker© schon Berührungspunkte hatten,
bringen Sie gute Voraussetzungen für unsere Docker© und Kubernetes Schulungen mit. - Außerdem sollten Sie technisch auf der sicheren Seite sein, wenn Sie
• bereits mit einem Browser an einer Videokonferenz teilgenommen haben,
• einen aktualisierten Browser verwenden und
• über einen stabilen Internetzugang verfügen. - Darüber hinaus sollten folgende Systemvoraussetzungen erfüllt sein:
• Ihr Rechner verfügt über einen Arbeitsspeicher mit mindestens 8 GB RAM.
• Sie verfügen über Administratorenrechte für die Einrichtung einer virtuellen Schulungsumgebung.
• Ihr Rechner ist ausgestattet mit VirtualBox. - Wir stehen für Ihre Fragen und Wünsche rund um unsere Schulungen zur Verfügung. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob diese Schulung für Sie die richtige ist, beraten wir Sie gerne.
Leistungen
- Abgestimmtes Corona Hygienekonzept
- CKAD-zertifizierter Trainer
- Echter Kubernetes Cluster in der Cloud
- Bereitstellung von Rechnern für das gebuchte Training (Präsenzschulungen)
- Schulungsmaterial inklusive
- Persönliches Teilnahmezertifikat
- Individuelle Betreuung von mind. 5 bis max. 12 Teilnehmenden durch bis zu 2 Trainer (je nach Gruppengröße)
- Verpflegung (Getränke, Snack, Mittagessen) im Preis enthalten (Präsenzschulungen)
Geld-zurück-Garantie
Gültig für alle Onlineschulungen: Wir geben für unsere Schulungsteilnehmer stets das Beste. Sind Sie trotzdem einmal nicht zufrieden, erstatten wir Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach der Teilnahme den vollen Preis zurück.
Garantiebedingungen
Schulungstermine
Exklusive Gruppenschulungen
Ort | Datum | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Inhouse | Individuell auf Anfrage | ||
Online | Individuell auf Anfrage |
Onlineschulungen
Datum | Dauer | Ort | Preis |
---|---|---|---|
20.04. - 21.04.2021 Garantietermin | 2 Tage | Online | 1599€ 1 |
15.06. - 16.06.2021 | 2 Tage | Online | 1599€ 1 |
05.10. - 06.10.2021 | 2 Tage | Online | 1599€ 1 |
07.12. - 08.12.2021 | 2 Tage | Online | 1599€ 1 |
Präsenzschulungen
Datum | Dauer | Ort | Preis |
---|---|---|---|
20.04. - 21.04.2021 | 2 Tage | München | 1799€1 |
20.04. - 21.04.2021 | 2 Tage | Stuttgart | 1799€1 |
15.06. - 16.06.2021 | 2 Tage | Berlin | 1799€1 |
15.06. - 16.06.2021 | 2 Tage | Hannover | 1799€1 |
05.10. - 06.10.2021 | 2 Tage | Frankfurt am Main | 1799€1 |
05.10. - 06.10.2021 | 2 Tage | Dortmund | 1799€1 |
07.12. - 08.12.2021 | 2 Tage | München | 1799€1 |
07.12. - 08.12.2021 | 2 Tage | Stuttgart | 1799€1 |