Jetzt mit Kubernetes starten – Schulungsangebot
Online-, Präsenz- oder Inhouse-Schulungen zu Kubernetes
Lernen Sie in unseren Grundlagenschulungen wie Sie eine Microservice- Anwendung mit Kubernetes Schritt für Schritt in die Cloud bringen. Wenn sie keinen Managed Cluster einkaufen wollen, zeigen wir Ihnen auch, wie Sie ihren eigenen k8s Cluster aufbauen und betreiben können.
Was macht Cloudogu-Schulungen besonders?



Voraussetzungen
Sie müssen kein Profi im Cloud Computing, in der Softwareentwicklung oder in Docker© sein, um an unseren Schulungen teilzunehmen. Wenn Sie ein Grundverständnis über die Nutzung einer Cloudumgebung und Berührungspunkte mit Docker hatten sowie die Linux CLI bedienen können, bringen Sie gute Voraussetzungen für unsere Kubernetes Schulungen mit.
Leistungen
- Echte k8s Cloud-Umgebung für praktische Übungen auf einer produktionsnahen Umgebung
- CKAD-, CKA- und CKS-zertifizierter Trainer
- Ausführliches Schulungsmaterial inklusive zusätzliches Material zur Selbstschulung
- Persönliches Teilnahmezertifikat
- Individuelle Betreuung von mind. 5 bis max. 12 Teilnehmenden durch bis zu 2 Trainer (je nach Gruppengröße)
- Abgestimmtes Corona Hygienekonzept
- Bereitstellung von Rechnern für das gebuchte Training
- Verpflegung (Getränke, Snack, Mittagessen) im Preis enthalten
Geld-zurück-Garantie
Gültig für alle OnlineschulungenGarantiebedingungen
Warum Sie auf Kubernetes setzen sollten
Im DevOps/CD-Umfeld haben sich Container und Microservice-Anwendungen durchgesetzt. Docker© und die Container Orchestrierung mittels Kubernetes helfen hierbei viele Entwicklungsprozesse im Arbeitsalltag zu automatisieren. Alle großen Cloudbetreibenden bieten daher im Internet managed Kubernetes Cluster an.
Für viele Unternehmen ist die Speicherung von Daten in einer Cloud, und damit außerhalb der eigenen Rechenzentren, jedoch keine Option. Doch auch in diesem Umfeld können die Vorteile von Kubernetes genutzt werden, indem eigene Installationen von Kubernetes Cluster „On-premises“ aufgesetzt werden.