Cloudogu Schulungen – Fragen & Antworten
Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten rund um unsere Schulungen.
Allgemeines
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Präsenz- und einer Online-Schulung?
Bei Präsenz-Schulungen treffen Sie unsere Trainerinnen und Trainer persönlich vor Ort: Entweder am Standort Ihres Unternehmens oder in einer von uns bereitgestellten Räumlichkeit.
Bei einer Online-Schulung nehmen Sie per Videokonferenz von zu Hause oder von Ihrem Büro aus an der Schulung teil. -
Was ist der Unterschied zwischen einer Inhouse-Schulung und einer offenen Schulung?
Inhouse-Schulungen sind exklusive unternehmensinterne Schulungen. Sie bieten sich insbesondere dann an, wenn in Ihrem Unternehmen eine Gruppe an Personen gemeinsam geschult werden soll. Inhouse-Schulungen finden entweder am Standort Ihres Unternehmens oder online statt.
Offene Schulungen bieten sich hingegen an, wenn Ihr Unternehmen nur einzelne Personen, nicht aber eine ganze Gruppe schulen möchte. Bei offenen Schulungen kommen Personen aus ganz unterschiedlichen Unternehmen zusammen. Entweder online, oder in Schulungsräumen die von Cloudogu bereitgestellt werden. -
Erhalte ich ein Teilnahmezertifikat?
Ja, alle Teilnehmenden unserer Schulung erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat.
-
Sind Voucher für die CNCF-Zertifizierungen über Cloudogu erhältlich?
Ja, wir bieten Ihnen die Möglichkeit Voucher für CNCF-Zertifizierungen direkt mit Ihrer Schulung zu erwerben.
-
Finden die Prüfungen für die CNCF-Zertifizierungen bei Cloudogu statt?
Nein, die Prüfungen für die Zertifizierungen werden durch die CNCF und nicht durch Cloudogu durchgeführt. Wir bieten Ihnen jedoch Voucher für die CNCF-Zertifizierungen an. Diese können Sie bequem mit der Buchung Ihrer Schulung bei uns erwerben und später für die Prüfungsgebühr bei der CNCF einsetzen.
-
Erhalte ich Unterstützung bei dringenden organisatorischen Fragen oder technischen Problemen während meiner Schulung?
Ja, während Ihrer Schulung, ganz egal ob online oder in Präsenz, können sie sich mit Problemen jederzeit an unsere Trainer:innen wenden. Darüber hinaus stehen Ihnen vor und während der Schulung noch weitere Ansprechpartner von Cloudogu für Fragen und Feedback zur Verfügung.
-
Kann ich nach der Schulung noch weitere Informationen zu meinem Schulungsthema erhalten?
Nach Ihrer Schulung stehen Ihnen zum weiteren Ausbau Ihres Wissens unser Fachblog, unser Glossar sowie unser Download-Bereich mit eBooks und Whitepapern zur Verfügung. Darüber hinaus bietet Ihnen unser Forum die Möglichkeit sich mit unserer Community u.a über ihre Schulungsthemen auszutauschen.
Vorbereitung & Technik
-
Muss ich mich intensiv auf meine Schulung vorbereiten?
Wenn Sie die genannten fachlichen Voraussetzungen der jeweiligen Schulung erfüllen, müssen Sie sich inhaltlich nicht weiter vorbereiten.
Sie sollten sich jedoch mit unserem Informationsmaterial vertraut machen, welches Ihnen ca. eine Woche vor der Schulung zugesendet wird. Darin enthalten Sie u.a. Informationen zum Ablauf, zur Infrastruktur für die Schulung und zum Login. -
Welche Tools werden in Cloudogu Schulungen eingesetzt?
Je nach Schulungsthema und Art der Durchführung nutzen unsere Teilnehmenden verschiedene digitale Tools. Für Online-Schulungen kommen unsere virtuelle Lernumgebung (Moodle) und Miro als interaktives Whiteboard zum Einsatz. Für Videokonferenzen nutzen wir Google Meet.
Darüber hinaus nutzen Teilnehmende unserer Kubernetes-Schulungen (egal ob online oder in Präsenz) echte k8s Cloud-Umgebung für Übungen. Teilnehmende unserer Docker-Schulungen nutzen Docker. -
Benötige ich für meine Schulung einen eigenen Rechner?
Ob Sie einen eigenen Rechner benötigen, hängt von der Art der gebuchten Schulung ab. Besuchen Sie eine offene Schulung als Präsenztermin, wird Ihnen ein Rechner von uns in den Schulungsräumen bereitgestellt. Sollten Sie hingegen eine offene Online-Schulung oder eine unternehmensinterne Schulung (sowohl online als auch in Präsenz) gebucht haben, benötigen Sie Ihren eigenen Rechner.
Schulungsanfrage & -buchung
-
Kann ich Zusatzmodule auch ohne die eigentliche Schulung buchen?
Nein, unsere Zusatzangebote wie ergänzende Tage zur Vertiefung oder Zertifizierungsvoucher können nur in Kombination mit unseren dazugehörigen Schulungen gebucht werden.
-
Können mehrere Zusatzmodule miteinander kombiniert werden?
Ja, es ist möglich zwei oder mehr Zusatzmodule mit einer gebuchten Schulung zu kombinieren.
-
Können Schulungsinhalte auf individuelle Bedürfnisse hin angepasst werden?
Unsere Schulungen folgen grundsätzlich einem festgelegten Rahmen und können nicht um individuelle Themen ergänzt werden. In Absprache mit unseren Trainer:innen können ggf. einzelne Themen aus der bestehenden Agenda stärker oder weniger stark gewichtet werden. Ob dies auch bei Ihrer Schulung möglich ist, ist im Einzelfall abzustimmen.
-
Wie und wann erfolgt die Terminabstimmung für unternehmensinterne Schulungen?
Termine für Inhouse-Schulungen stimmen wir individuell mit Ihnen und unseren Trainer:innen ab. Dieser Schritt erfolgt nach einer verbindlichen Beauftragung der Schulung.
-
Ich habe eine Schulung gebucht, wie geht es jetzt weiter?
Nachdem Sie Ihre Inhouse-Schulung oder Ihre Plätze in einer öffentlichen Schulung gebucht haben, stimmen wir uns zeitnah mit Ihnen zu allen organisatorischen Themen ab. Dazu gehört z.B. die Rechnungsstellung und die Klärung der teilnehmenden Personen. Ca. eine Woche vor Ihrer Schulung erhalten alle Teilnehmenden dann unser Onboarding-Material, mit allen wichtigen Informationen zur Vorbereitung auf die Schulung.