
Einführung in Easy Redmine
Einstieg in das Projektmanagement mit Easy Redmine

Dauer 2 Tage
Easy Redmine eignet sich hervorragend zur Abbildung unterschiedlichster Projekte, sofern die Projektbeteiligten das Werkzeug effektiv nutzen können. Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Grundlagen, um Projekte in Easy Redmine erzeugen und bearbeiten zu können. Die Kursteilnehmer:innen lernen am konkreten Beispiel, wie die Eckdaten jedes Projektes wie Inhalt, Zeitverlauf, Budget, Qualität und Risiken abgebildet und im Projektteam effizient kommuniziert werden.
Dabei werden unter anderem die folgenden Fragen beantwortet:
- Wie werden Projekte verschiedenster Art in Easy Redmine abgebildet?
- Wie nutzt man Standard-Projektmanagement-Tools wie Work Breakdown Structure (WBS) oder Gantt Chart?
- Wie bekomme ich jederzeit einen guten Überblick über Kritikalität und Zustand des Projektes?
- Wie kann ich mir einfach beliebige Dashboards zusammenstellen?
- Wie kommuniziere ich als Projektleiter:in mit meinem Team über Easy Redmine?
- Wie werden Zuständigkeiten und Kompetenzen sicher konfiguriert?
- Wie kann man die relevanten Daten einfach exportieren?
Schulungsinhalt
Tag 1
- Was charakterisiert eigentlich ein Projekt (Inhalt (Scope), Kosten, Zeitlinie, Qualität, Risiken)
- Prozesse/wiederkehrende Tätigkeiten im Projekt
- Erstellung einer Work Breakdown Structure (bildet Scope ab)
- Zeitliche Planung (Gantt)
- Planungszyklen, Sprints, Iterationen, Sprintplanung, Backlogs, Baselines
- Budgetplanung, Controlling
- Fehlermanagement
- Kontinuierliche Risikoüberwachung/Risikomanagement
- Projektmanagement mit Easy Redmine, Einrichtung und Planung eines Projekt Life Cycles in Easy Redmine
- Einloggen, User Management, Rollen- und Berechtigungsmanagement
- Neues Projekt anlegen, Module (WBS, Gantt, Tasks, …) auswählen, Parameter besprechen
- Projekthierarchie, Programme
- Project Templates
- Inhalt: WBS erstellen
- Zeitlinie: Meilensteine, Gantt, Ressourcenplanung
- Scrum Board, Sprintplanung
- Budgetplanung: Geplante Einnahmen und Ausgaben, Project Cash Flow
Tag 2
- Projektmanagement mit Easy Redmine, Durchführung des Projektes und Projektcontrolling
- Task Management: Zuweisung, Tracker, Workflows, Abbildung im Scrum Board, Burndown Charts, tägliche Kommunikation über Tasks
- Qualität: Testmanagement, Abnahmen, Qualitätssicherungsmaßnahmen (abhängig vom Projekt), Fehlermanagement
- Abbildung von Projektrisiken
- Projektcontrolling: Einrichtung von Dashboards und Statistiken, Grafiken, Ressourcenallokation, Budgetverbrauch, Einhaltung von Meilensteinen
- Projektabschluss, Bewertung
- Projektdokumentation
- Datenexport (pdf, xlsx, csv)
- Zusammenfassung, Fragen, Erfahrungen aus dem Projektmanagement bei mm-lab
Zubuchbare Module
Wir beantworten Ihre individuellen Fragen und vertiefen oder erweitern Inhalte.
Sie erhalten über die Schulung hinaus Zugriff auf die Infrastruktur zur Übung und Vertiefung.
Easy Redmine ist bei Ihnen im Einsatz und Sie benötigen individuelle Unterstützung? Wir helfen Ihnen dabei!
Bereiten Sie mit der Aufzeichnung Ihrer Schulung Inhalte gezielt und in Ruhe nach.
Schulungstermine
Unternehmensinterne Schulungen
Ort | Datum | Dauer | Preis |
---|---|---|---|
Inhouse Präsenz | Individuell auf Anfrage | ||
Inhouse Online | Individuell auf Anfrage |