Johannes Schnatterer
Kubernetes-Einstieg: Mit der Tür ins Haus
In dieser Session lernen Sie Kubernetes praxisorientiert kennen. Spielerisch wird ein Verständnis grundlegender Funktionen inkl. Anwendungsbeispiele vermittelt.
Das interaktive Online-Event rund um das Thema Digitale Transformation.
Entdecken Sie Methoden, um auf Änderungen des Marktes schnell reagieren zu können, ohne Ihre übergeordneten Ziele aus den Augen zu verlieren.
Bringen Sie Flexibilität in die digitale Infrastruktur Ihrer Angebote: Mit Impulsen rund um Themen wie moderne Softwareentwicklung und DevOps.
Verteiltes Arbeiten bleibt in der Zukunft ein aktuelles Thema. Erfahren Sie mehr zu Techniken und Vorgehensweisen für die digitale Zusammenarbeit.
Unter dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ fand am 17. Juli 2020 erstmalig die Online-Konferenz „Forum Digitale Transformation“ statt.
Erleben und diskutieren Sie auch in Zukunft in den Live-Sessions unserer Experten vielfältige Themen zur digitalen Transformation. Das Forum bietet unter anderem:
Sie möchten über das nächste Forum Digitale Transformation informiert werden? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie die neusten Informationen aus erster Hand!
Zum Newsletter anmeldenWorum geht es beim Forum Digitale Transformation und wer sind die Macher dahinter? Sehen Sie sich jetzt die Aufzeichnung der Begrüßung vom 17. Juli 2020 an.
Johannes Schnatterer
In dieser Session lernen Sie Kubernetes praxisorientiert kennen. Spielerisch wird ein Verständnis grundlegender Funktionen inkl. Anwendungsbeispiele vermittelt.
Axel Lütgering
Wissen Sie, was ein Product Owner macht? Wie setzt er Prioritäten und wie kommuniziert er mit Stakeholdern? Erleben Sie es anhand eines Beispiels selbst.
Monique Porner
In diesem Vortrag werden interaktiv Prozesse für verschiedene Szenarien grob konzipiert und der Fokus dabei auf den „schlanken Prozess“ gelegt.
Hardy Trenschok
Die richtigen Entscheidungen treffen und den Fokus behalten: Wir besprechen gemeinsam Beispiele von Teilnehmern und was eine starke Vision ausmacht.
René Pfeuffer
Wer nicht täglich Git nutzt, für den ist die Philosophie dieser Versionsverwaltung schwer nachzuvollziehen. Diese Einführung erklärt die Ideen hinter Git.
Sabine Steege
Erleben, wie die Verbindung von Business und Kunst Sie jetzt und in Zukunft bei wichtigen Lösungsprozessen oder Entscheidungen unterstützen kann.
Thomas Grosser
Setzen Sie auf Ihrem eigenen Rechner und in nur 30 Minuten eine vollständige Open-Source-Developer-Toolchain auf, mit der Sie sofort Software entwickeln können.
Hardy Trenschok
Ziele folgen idealer Weise einem höheren Zweck: Wir thematisieren gemeinsam die Grundzüge des OKR Frameworks und die Frage nach „guten“ und „schlechten“ Zielen.
Julia Fernandez
Volle Leistungsfähigkeit durch entspannten Nacken und freie Schultern. Lernen Sie sich mit kleinen Übungen wieder leichter zu fühlen.
Oliver Milke
Was ist die Cipher Suite meines Webservers? Was ist ein MAC? Dieses Thema erklärt wesentliche Begrifflichkeiten und bietet Kryptographie Grundlagen für alle.
Jürg Hofer & Karl Berger
Erfahren Sie, wie Sie mittels Micro-Learning, Gamification und der allgegenwärtigen digitalen Mobilität der Vergessenskurve ein Schnippchen schlagen können.
Frank Bahn
Das Thema IT-Sicherheit aus Sicht eines DevOps-Entwicklers: Wir untersuchen eine der Sicherheitslücken aus den „OWASP Top Ten“ theoretisch und praktisch.
Jaroslav Lizner
We will discuss widely spread myths around project management and confront them with daily reality. Inspired by real challenges of Easy Project clients.
Josha von Gizycki
In diesem Thema werden mit Beispielen und Anwendungsfällen die zwölf Faktoren der von Heroku entwickelte Twelve-Factor App aufgezeigt und erläutert.
Brian Vermeer
We will use a sample application, Goof, which we will exploit as an attacker would. We’ll explain why it happened and see how to avoid or fix it.
Axel Lütgering
Mit interaktiven Elementen zeigt Scrum Master Axel Lütgering, wie wir das Thema Home-Office bei Cloudogu angehen – Mit Best Practises für Scrum-Remote-Teams.
Alex Schladebeck
Dieser Vortrag betrachtet die Zukunft durch die Augen eines Testers. Erfahren Sie welche Faktoren zur vernünftigen Qualität in der Zukunft beitragen werden.
Philipp Ahrendt
Jeder Mensch erfährt die Welt individuell. Wir erkunden gemeinsam psychologische Heuristiken, um eigene und fremde Denkmodelle zu identifizieren.
Julia Fernandez
Nutzen Sie einen Teil der Pausen während der Konferenz und machen Sie mit bei den gemeinsamen „Power-Pausen“.
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit unserem Newsletter informieren wir Sie unter anderem über den nächsten Termin der Online-Konferenz.
Wir bei Cloudogu vereinfachen den gesamten Lebenszyklus der Softwareentwicklung durch ein vernetztes Toolset, Schulungen und Consulting. Hierbei arbeiten wir mit unterschiedlichsten Partnern aus den Bereichen Softwareentwicklung, Digitale Transformation und Projektmanagement zusammen.
Mit dem Forum Digitale Transformation machen wir das Know-how von uns und unseren Partnern für ein breites Publikum zugänglich.
Mehr über Cloudogu erfahren
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Susanne Heubischl
Telefon
+49. 531. 61 80 88 80
E-Mail
events@cloudogu.com