Der Betrieb von Tools mit dem Cloudogu EcoSystem ist sehr effizient:
• Die Installation von Tools ist vereinheitlicht. Dadurch müssen Sie nicht Tool-spezifische Installationstutorials durcharbeiten, sondern können problemlos und innerhalb von wenigen Minuten weitere Tools installieren.
• Die Hürden bei Versionsupdates von Tools ist minimal, da alle neuen Dogu-Versionen vor ihrer Veröffentlichung umfangreiche Integrationstests durchlaufen. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr System nach einem Update problemlos weiterläuft. So können Sie auch ganz einfach Major Updates ohne viel Aufwand durchführen und Ihre Tools aktuell halten. Bei konventionell betriebenen Tools können Major Updates sehr viel Aufwand verursachen, da „breaking changes“ eine manuelle Migration erfordern können.
• Es bietet die Möglichkeit ein automatisches Backup und Restore für das gesamte System zu nutzen. Dadurch erhöhen Sie ohne zusätzlichen Aufwand die Sicherheit Ihrer Daten. Bei einzeln betriebenen Tools muss entweder erst ein Backup und Restore eingerichtet, oder zumindest jedes Tool einzeln eingebunden werden.
• Die verwendeten Tools werden für Sie automatisch miteinander verknüpft. Dadurch können Sie Prozesse über die gesamte Entwicklungspipeline automatisieren. Wenn Sie Ihre Toolchain selber aufbauen, müssen Sie das selber machen.
Diese Vorteile können Sie ohne Aufwand nutzen, da die Migration zum Cloudogu EcoSystem sehr einfach ist. Dadurch spart Ihnen das Cloudogu EcoSystem langfristig sehr viel Zeit und damit Geld.
EcoSystem – Fragen & Antworten
Sie möchten mehr über das EcoSystem erfahren? Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen und interessanten Fakten rund um die Funktionalitäten.